7 Schlüssel­kompetenzen in 21 Tagen

Die wirkungsvollste Repräsentanz des Unternehmens ist und bleibt der Mensch!

Unternehmensziele bieten Orientierung.
Unternehmensziele hängen mit dem Leitbild zusammen. Es gibt wirtschaftliche, ökologische und soziale Unternehmensziele. Aber egal, wie man die Ziele dreht und wendet, an vorderster Front steht bei jedem Unternehmen, auch bei Kommunen und NGOs, das Thema Geld. Geld als Gewinn, Geld als Arbeitsmittel für die Bürger und Bürgerinnen oder Geld als Förderung – Geld, um weiter zu existieren und um zu investieren, letztendlich um erfolgreich sein zu können.

Wie entsteht der kompetente Eindruck nach außen?
Qualifizierte und engagierte Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen unter einer geschickten Führung, eine transparente Organisation, informative und kultivierte Kommunikation auf allen Ebenen fördern eine adäquate Zusammenarbeit und formen das Unternehmensbild. Daraus entsteht eine positive Stimmung im Inneren sowie ein kompetenter Eindruck nach außen. Die Kernkompetenz des Unternehmens gepaart mit wirksamen Maßnahmen zur Kompetenzförderung und -erweiterung führt zum Erfolg – unweigerlich!

Einen wesentlichen Anteil zum Erfolg haben die Schlüsselkompetenzen.
Sie helfen dabei, angemessen auf neue Anforderungen im Beruf zu reagieren. Neben dem Fachwissen, brauchen MitarbeiterInnen Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Außerdem sollen sie durch eine lebenslange Handlungsfähigkeit in möglichst vielen Bereichen erkennen können, welche neuen, zusätzlichen Qualifikationen erschlossen werden müssen.

Der Gewinn für das Unternehmen

Schärfung der Profile der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hin zu erfolgversprechenden Firmen­repräsentantinnen und -repräsentanten, die durch ihr Wirken das Unternehmen positiv sichtbar machen – nach innen als Multiplikatoren, nach außen als Botschafter.

Interessiert? Schnüren wir gemeinsam das für Sie passende Paket.

Nach oben scrollen