Orientierung im Alltag
Coaching bedeutet, von einer externen, neutralen Person, die als Impulsgeber*in fungiert, während einer personen-, prozess- oder organisationsbezogenen Sachlage begleitet zu werden. Gemeint sind einerseits das persönliche 4-Augen-Gespräch, andererseits Gruppengespräche.
Manchmal genügt ein Gespräch von einer Stunde, um wieder klarer zu sehen, sich neu zu organisieren, dem Leben neue Perspektiven zu geben. Manchmal braucht es länger, um eine geglückte Veränderung der Lebenssituationen zu erreichen, um erfolgbringende Potenziale zu entdecken oder auch, um die innewohnende persönliche Kreativität freizusetzen.
Bei Gruppen steht an oberster Stelle der respektvolle Umgang miteinander, um Handlungsalternativen zu entwickeln.
Container des Vertrauens
Coaching setzt ein besonderes Vertrauensverhältnis voraus. Alles, was besprochen und vereinbart wird, geht keinesfalls nach außen – die Gespräche finden im „Container des Vertrauens“ statt.
Dem Kundenwunsch wird oberste Priorität eingeräumt, daher ist eine fundierte Auftragsklärung immer Basis und zwingend für die weiteren Schritte.
Zentrale Elemente
- Planung neuer Lebens-(Berufs-)ziele
- Raum für persönliche Reflexion
- Sensibilisierung für das Eigene, das Selbst
- Möglichkeiten einer Veränderung ausloten
- Handlungs- und Haltungsalternativen entwickeln
- Schwierige Situationen im Umgang mit Mitmenschen
- Konfliktbewältigung
- Karriereplanung
- Entscheidungselemente und Hemmnisse herauskristallisieren
- Führungswechsel im beruflichen Umfeld
- Umgang mit Verantwortung und Macht
- Entscheidungen treffen
- Umgang mit der Zeit
- Stärkung von Teams
- und anderes mehr
Businesstarif
Pro Stunde (60 Minuten) € 125,- + 20% Mwst.
Der Businesstarif ist steuerlich absetzbar
Privattarif
Individuell vereinbart.

Mein Credo nach Franz von Assisi:
„Tu erst das Notwendige, dann das Mögliche, plötzlich schaffst Du das Unmögliche.“