- max. 12 Personen
- Dauer individuell vereinbar
- Preis auf Anfrage
Konflikte kosten Zeit, Energie, Ressourcen und viele Nerven, daher sind sie ziemlich unbeliebt. Statt aktiv an die Lösung des Problems heranzugehen, weicht man der Konfliktbearbeitung lieber aus, geht dem vermeintlichen Grund aus dem Weg. Gut ausgetragene Konflikte bringen jedoch tragfähige Lösungen und erfolgreiche Zusammenarbeit. Es geht nicht darum, Konflikte aus unserem Leben zu verbannen, sondern den adäquaten Umgang mit Konfliktsituationen zu üben. Der Umgang mit Konflikten könnte auch mit Muskeltraining verglichen werden: Wenn wir uns den Konflikten stellen, trainieren wir quasi unsere psychologischen Muskeln, denn Konflikte bieten meistens die Chance zur Entwicklung.
Ziele / Nutzen
Einblicke in die Psychologie des Konfliktmanagements und praktische Anregungen, wie Sie mit schwierigen Situationen umgehen können.
Inhalte
- Die Kunst, Gespräche zu führen und zu steuern
- Mit den richtigen Fragen zum Ziel kommen
- Angriffe und Einwände annehmen
- Deeskalationsstrategien: …den Wind aus den Segeln nehmen
- „Ja, aber …“ – einmal anders
- Aussagen auf den Punkt bringen
- Mein persönlicher Konfliktstil
METHODEN
Fachinputs, Einzel- und Kleingruppenarbeit, Selbstreflexion, Übungen, Praxistransfer

Mit viel Respekt und dem Wissen um das Harmoniebedürfnis von uns Menschen, gewürzt mit einer Prise Humor, unterstütze ich Sie dabei, die Freude am Umgang mit Konflikten zu erkennen.