- max. 12 Personen
- Dauer individuell vereinbar
- Preis auf Anfrage
Mehr als 80 Prozent aller Reden, Vorträge und Präsentationen oder auch Verkaufsgespräche werden von den Zuhörern als langweilig wahrgenommen. Das Argument, „Langweilig dürfen sie ruhig sein, Hauptsache die Informationen kommen an“, zieht nicht, da sowohl die Erfahrung als auch die Hirnforschung zeigen, dass es schlicht so nicht klappt, und das aus einem ziemlich einfachen Grund: Menschen überzeugen vor allem durch ihr Auftreten und ihre Haltung. Kurz: Emotion macht munter – Information langweilt!
Ziele / Nutzen
Inhalte
Experte werden: „Das-bin-doch-ich“
- Selbstbewusstsein und Selbsterkenntnis
- Bewusstes & Unbewusstes
- Haltung, Einstellung, Werte – Bewertung
- Fühlen – Denken – Agieren
- Körpersprache und Embodiment
Stimme – „Tödliche Waffe oder Streicheleinheit“
- Kontakt zum Gegenüber
- Redetempo, Stimmkraft, Aussprache, Pausentechnik
- Atemtechnik
- Stimmeinsatz bei Standard- und Stress-Situationen
Kommunikative Grundlagen der Rhetorik
- Von der Einweg- zur Zweiwegkommunikation
- Gehirngerechtes Sprechen
- Machtstruktur der Sprache
- Pyramidales Kommunizieren
- Von der eigenen Überzeugung zur überzeugenden Ausdrucksweise
- Schlagfertigkeit
Körper & Geist
- Umgang mit Ängsten
- Die Macht der Gedanken
- Ressourcenarbeit (Humor)
- Achtsamkeit
- Mut zur Verlangsamung
- Gewinner- und Verlierer-Haltung
- Mentales (Selbst)Coaching
Methoden
Theorie-Inputs, Einzel- und Gruppenarbeit, Selbstreflexion, Übungen, Praxistransfer

Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben, in meinem Werkzeugkoffer kramen und gebe Ihnen Feedback gewürzt mit Fachwissen und Humor. Nicht Perfektion steht an 1. Stelle, sondern die reine Freude und Leidenschaft an der Kommunikation.